

VUGTAGÖ* | Festival
*verrückets und geniales Theater aus ganz Österreich
FESTIVAL im #theatereckschallmoos
Linkes Bein, rechtes Bein. Vorhang auf! Ein 9 Minuten Fußweg trennt das kleine theater vom OFF Theater im Schallmooser Kulturviertel.
Grund genug für die Idee:
2 Häuser – 1 Festival von 18. bis 22. Mai. Die Auswahl: verrückt und genial!
Starke Gastspiel-Produktionen aus der freien Szene Österreichs, inklusive Workshops rund um die Theaterwelt(en) verwandeln ganz Schallmoos in eine große gemeinsame Bühne. Auch am Weg zwischen und nahe den Häusern wird gespielt, verwundert, gegessen und verzaubert.
Theater – fertig – los!
FESTIVALPASS
Early Bird (bis 01. Mai!) – 48€ / 24€ (erm.)
Not so early Bird (ab 02. Mai!) 58 € / 29 € (erm.)
Reservierung: jenichl@kleinestheater.at | +43 – 662 88 02 19 | www.kleinestheater.at/programm/spielplan/
- Fr., 20. Mai20. Mai 2022, 19:30 – 20:30DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich20. Mai 2022, 19:30 – 20:30DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, ÖsterreichStatusmeldungen, das sind gesammelte Facebook-Einträge, die Stefanie Sargnagel während ihrer Zeit zwischen Callcenter und Bildnerischen verfasste. Regie Susanne Schmelcher Mit Elke Hartmann, Florian Mania, Michaela Senn
- Do., 19. Mai19. Mai 2022, 17:30 – 18:15DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich19. Mai 2022, 17:30 – 18:15DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, ÖsterreichFigurentheater mit Natascha Gundacker & Joachim Berger Eine Geschichte von Individualität und Idylle, inszeniert mit Figuren und Objekten aus dem Alltag, Rindenholz und Holzinstrumenten. Idee, Inszenierung, Darsteller: Gundacker & Berger TheaterGundBerg
- Do., 19. Mai19. Mai 2022, 10:00 – 10:45DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich19. Mai 2022, 10:00 – 10:45DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, ÖsterreichFigurentheater mit Natascha Gundacker & Joachim Berger Eine Geschichte von Individualität und Idylle, inszeniert mit Figuren und Objekten aus dem Alltag, Rindenholz und Holzinstrumenten. Idee, Inszenierung, Darsteller: Gundacker & Berger TheaterGundBerg