

Di., 09. Nov.
|DAS OFF THEATER
Arbeit, lebensnah
Käthe Leichter und Marie Jahoda Die Lebenserinnerungen dieser zwei Frauen und wichtige Erkenntnisse ihrer Arbeit stehen im Zentrum des Theaterstücks von portraittheater. mit Brigitta Waschnig und Anita Zieher Regie: Sandra Schüddekopf
Zeit & Ort
09. Nov. 2021, 18:00 – 19:30
DAS OFF THEATER, Eichstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich
Über die Veranstaltung
von portraittheater
Wie sehen die Arbeitsbedingungen für Frauen in Österreich aus? Wie gehen Menschen mit Arbeitslosigkeit um? Käthe Leichter (1895 – 1942) und Marie Jahoda (1907 – 2001) waren österreichische Pionierinnen der sozialwissenschaftlichen Forschung. Bekannt wurde Käthe Leichter als erste Leiterin des Frauenreferats der Arbeiterkammer Wien mit Untersuchungen über Arbeitsbedingungen für Frauen. Sie gilt heute als Pionierin der Frauenforschung. Marie Jahoda hat als Autorin der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ weltweit Bekanntheit erreicht und sich auch im Exil in Großbritannien und in den USA mit der sozialen Funktion von Arbeit und Vorurteilsforschung beschäftigt. In der Zeit des Austrofaschismus waren beide politisch im Untergrund aktiv – mit bitteren Konsequenzen für ihr Leben.
Die Lebenserinnerungen dieser zwei Frauen und wichtige Erkenntnisse ihrer Arbeit stehen im Zentrum des Theaterstücks von portraittheater mit Anita Zieher als Käthe Leichter und Marie Jahoda in der Regie von Sandra Schüddekopf.
„Arbeitslosigkeit führt zur Resignation, nicht zur Revolution.“ Marie Jahoda
„Die Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Leistung muss nach wie vor als oberstes gewerkschaftliches Prinzip gelten.“ Käthe Leichter
mit Brigitta Waschnig und Anita Zieher
Regie: Sandra Schüddekopf